orivexalustra Logo

orivexalustra

Finanzmodellierung & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orivexalustra

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orivexalustra, Ostring 14, 58339 Breckerfeld, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +491736180053 oder per E-Mail an info@orivexalustra.com erreichen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Stand dieser Datenschutzerklärung ist Januar 2025.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Bewusst bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung für unsere Finanzmodellierungs-Kurse, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung des Angebots Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Kursbuchungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO stehen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.

Bereitstellung der Website und Logfiles

Die Verarbeitung der automatisch erhobenen Daten ist erforderlich, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten, die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu überwachen und zu optimieren sowie zur rechtlichen Absicherung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, für die Kommunikation bezüglich unserer Finanzmodellierungs-Services und zur Bereitstellung von technischem Support. Dies umfasst auch die Information über Kursangebote, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Website-Erfahrung.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und verbessern so unser Angebot.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist.

Technische Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Website und Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten technischen Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen bei Kursbuchungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen und nicht dauerhaft bei uns gespeichert.

Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz in der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich ausüben, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kategorische Speicherfristen

Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Aufbewahrung erfordern.
Kontaktanfragen: Werden nach Erledigung der Anfrage und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.
Kursbuchungen: Unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen und werden nach 10 Jahren gelöscht.
Newsletter-Abonnements: Werden bei Abmeldung oder bei längerer Inaktivität nach 2 Jahren automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Systeme
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutz und Datensicherheit geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem "Need-to-know"-Prinzip.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und regelmäßig überprüft. Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
orivexalustra • Ostring 14, 58339 Breckerfeld
Telefon: +491736180053 • E-Mail: info@orivexalustra.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.